Der 1. DSPC bei Facebook:
Wir sind Mitglied im:Shar Pei Liste für unsere Mitglieder:
Forschung TiHO Hanover: Patella
Als Patellaluxation (PL) wird die seitliche Verlagerung (Luxation) der Kniescheibe (Patella) aus ihrer Gleitrinne am Oberschenkelknochen bezeichnet. Sie tritt bei vielen Hunderassen auf und ist oft durch erbliche Fehlentwicklungen des Kniegelenks bedingt. Bei kleinen Hunderassen disloziert die Kniescheibe bevorzugt zur Innenseite (Mediale PL) des Knies. Eine Luxation zur Außenseite (Laterale PL) ist seltener und tritt vor allem bei großen Hunderassen auf. Die PL kann einseitig oder beidseitig vorkommen. Bei beidseitiger PL ist ein normales Laufen nicht mehr möglich.
Bei vielen Hunderassen wird von einer Erblichkeit der PL ausgegangen. Um dieses orthopädische Problem in der Zucht besser bekämpfen zu können, wäre ein Gentest von Vorteil. Wir sammeln daher EDTA-Blutproben von PL-betroffenen Hunden, um nach beteiligten Genen zu suchen. Als Referenz benötigen wir aber auch Proben von Hunden, denen bei der Zuchtuntersuchung PL-Freiheit attestiert wurde. Jede Einsendung bringt uns einen Schritt weiter.
Wer bereits in die TiHO Blut für z. B. den SPAID Test gesendet hat, muss nicht nochmal Blut einsenden sondern kann nur die Patellaergebnisse nachreichen.
weitere Infos: hier
Hier finden Sie die Ausstellungstermine für das Jahr 2019 der vom 1. DSPC angegliederten Hundeausstellungen mehr lesen ›
Umfrage mehr lesen ›
Teilnahme am Diversitätsprojekt - Feragen mehr lesen ›
Forschung Patella mehr lesen ›
Aufruf zur Teilnahme an der Studie zur Erforschung des Familiären Shar Pei Fieber mehr lesen ›
1000,- Spende an Verein mehr lesen ›